Logo von Ihr Glasfaser-Berater - alles rund Ihren Zugang zu schnellem Internet

News & Politik: Aktuelle Entwicklungen beim schnellen Internet

News und politische Entwicklungen beeinflussen maßgeblich den Ausbau und die Verfügbarkeit von schnellem Internet über Glasfaser. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Hintergrundberichte zu politischen Entscheidungen, Förderprogrammen und regulatorischen Veränderungen, die den Glasfaserausbau in Deutschland betreffen. Informieren Sie sich über die wichtigsten Trends, Debatten und Gesetzesinitiativen, die die digitale Infrastruktur und Ihre Internetanbindung prägen.
Abschaltung von DSL – Wie lange bleibt Ihr Anschluss aktiv?
Abschaltung von DSL – Wie lange bleibt Ihr Anschluss aktiv?
Der Artikel erklärt, wann DSL voraussichtlich abgeschaltet wird und welche Alternativen wie Glasfaser Ihnen zur Verfügung stehen. Erfahren Sie, wie Sie den Umstieg rechtzeitig planen und von schnellem Internet profitieren.
Glasfaser Umwelt: Nachhaltiges Internet fĂĽr eine bessere Zukunft
Der Artikel erklärt, wie Glasfaser-Internet durch geringeren Energieverbrauch und langlebige Infrastruktur umweltfreundlich ist. Sie erfahren, warum Glasfaser eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Technologien ist und wie Sie mit Glasfaser zur Schonung der Umwelt beitragen.
Glasfaseranschluss Möhnesee startet am 1. Mai 2025 kostenfrei
Der Glasfaseranschluss in Möhnesee startet ab dem 1. Mai 2025. Sie können sich Ihren kostenfreien Anschluss sichern und profitieren von schnellem, zukunftssicherem Internet. Die Vermarktung beginnt pünktlich zum Starttermin.
Plusnet präsentiert neues Vertriebsprogramm für Partner
Plusnet hat sein neues Vertriebsprogramm 'Grow!' vorgestellt, das sowohl Neu- als auch Bestandspartner unterstützt. Das Programm bietet zahlreiche Vorteile, um den Vertrieb und das Wachstum der Partner zu fördern. Informieren Sie sich über die Chancen, die sich Ihnen jetzt bieten.
Plusnet und e.discom unterzeichnen Glasfaser-Kooperation
Plusnet und e.discom haben eine bedeutende Glasfaser-Kooperation unterzeichnet, um den Ausbau von schnellem Internet voranzutreiben. Diese Partnerschaft verspricht, die Internetinfrastruktur zu verbessern und mehr Haushalte mit Glasfaser zu versorgen.
Baukonjunktur 2024 – Herausforderungen und Perspektiven im Bauhauptgewerbe
Die Baukonjunktur 2024 steht vor groĂźen Herausforderungen. Das Bauhauptgewerbe fordert von der neuen Bundesregierung entschlossenes Handeln, um das Fundament fĂĽr eine nachhaltige Wohnungsbaupolitik zu legen und die Zukunft des Bauens zu sichern.
Globale Netzwerk-API-Innovationen fĂĽr die digitale Zukunft
Ein neues Unternehmen präsentiert programmierbare Netz-Schnittstellen, die Innovationen mit globaler Reichweite ermöglichen. Diese Technologien bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Dienste zu verbessern und global zu expandieren.
Das beste Internet in der DACH-Region 2024
In unserem aktuellen Vergleichstest zum besten Internet in der DACH-Region 2024 wurde die Telekom in Deutschland, A1 Telekom in Ă–sterreich und Swisscom in der Schweiz zum Testsieger gekĂĽrt. Erfahren Sie, was diese Anbieter so besonders macht.
Telekom als bester Internetanbieter 2024 ausgezeichnet
Imtest hat die Telekom als besten Internetanbieter Deutschlands fĂĽr 2024 ausgezeichnet. Der Artikel beleuchtet die GrĂĽnde fĂĽr diesen Testsieg und die verschiedenen Angebote der Telekom im Bereich schnelles Internet.
Fördermittelbedarf Gigabitausbau Baden-Württemberg 2024 analysiert
Die Studie zum Gigabitausbau in Baden-Württemberg zeigt deutliche Fortschritte, aber auch einen Fördermittelbedarf von bis zu 3,9 Milliarden Euro für den vollständigen Ausbau auf. Erfahren Sie, wie der Ausbau vorankommt und welche Herausforderungen bestehen.
Glasfaser in Alzheim – Kostenloser Anschluss während der Bauphase
In Alzheim läuft die Bauphase für Glasfaseranschlüsse. Nutzen Sie jetzt Ihre letzte Chance, sich einen kostenlosen Anschluss für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb zu sichern, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Satellitenkonnektivität für IoT Anwendungen: Tarife und Vernetzung weltweit
Der Artikel erläutert die Bedeutung der Satellitenkonnektivität für IoT Anwendungen und stellt verschiedene Tarifoptionen vor. Er zeigt, wie Sie Ihre IoT-Geräte weltweit zuverlässig und flexibel vernetzen können.
Glasfaser Zukunft Deutschlands Wirtschaft als SchlĂĽssel zum Erfolg
Eine Umfrage von E.ON zeigt, dass rund 80 Prozent der Befragten Glasfaser als essenzielle Grundlage fĂĽr den zukĂĽnftigen wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands sehen. Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur wird als entscheidender Faktor fĂĽr Wachstum und Innovation betrachtet.
Glasfaser-Anschlüsse in Döbeln – Highspeed-Internet mit 1&1
Der Artikel informiert darüber, wie Sie Glasfaser-Anschlüsse in Döbeln bequem über 1&1 buchen können. Erfahren Sie, welche Vorteile der schnelle Glasfaseranschluss bietet und wie Sie Ihr Zuhause mit Highspeed-Internet ausstatten.
Glasfaseranschluss in Scheid: Kostenfrei ab September 2024
Ab dem 1. September 2024 beginnt die Vermarktung des kostenfreien Glasfaseranschlusses in Scheid. Du kannst dich jetzt anmelden und von schnellem Internet profitieren. Ein wichtiger Schritt fĂĽr die digitale Zukunft deines Zuhauses.
Glasfaser Open Access Deutschland: Allianz fĂĽr gemeinsame Branchenstandards
Vier führende Glasfaserunternehmen in Deutschland haben eine Open Access Allianz gegründet, um gemeinsame, konsensfähige Branchenstandards zu etablieren. Ziel ist es, den Ausbau und die Nutzung von Glasfasernetzen effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.
Breitbandversorgung im Enzkreis: Erste Kunden ans Glasfasernetz angeschlossen
Vodafone und der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis haben die ersten Kunden erfolgreich ans Glasfasernetz angeschlossen. Damit profitieren Sie von ultraschnellem Internet und einer zukunftssicheren Infrastruktur.
Telekom Leonet FTTC Kooperation Ostbayern – Schnelles Internet für Ostbayern
Die Telekom vermarktet Internetdienste über das FTTC-Netz von Leonet in Ostbayern. Diese Kooperation ermöglicht Ihnen schnellen und zuverlässigen Internetzugang, der vor allem in ländlichen Regionen die Breitbandversorgung verbessert.
Kürzung der Fördermittel für den Glasfaserausbau 2024: Was Sie wissen müssen
Die Fördermittel für den Glasfaserausbau 2024 und 2025 werden deutlich gekürzt. Besonders der Ausbau in ländlichen Regionen verliert an Priorität, was die Fortschritte bei schnellem Internet erschwert. Erfahren Sie, wie sich das auf Ihre Region auswirkt.
Glasfaser Meilenstein der Telekom: 400. Kommune in Bayern ans Netz angeschlossen
Die Telekom hat einen wichtigen Glasfaser Meilenstein erreicht und schlieĂźt die 400. Kommune in Bayern an ihr schnelles Glasfasernetz an. Damit profitieren immer mehr Menschen von modernster Internet-Technologie fĂĽr eine vernetzte Zukunft.