Letztes Update: 16. April 2025
OXG baut in Worms über 22.500 Glasfaseranschlüsse aus und sorgt so für schnelles und zuverlässiges Internet. Der Ausbau verbessert die digitale Infrastruktur und bietet Ihnen zukunftssichere Anschlussmöglichkeiten.
Die Stadt Worms steht vor einem bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung. OXG, ein führendes Infrastrukturunternehmen, plant den Bau von über 22.500 Glasfaseranschlüssen in Worms. Dieses Großprojekt wird die Stadt nachhaltig verändern und die Grundlage für eine moderne, digitale Gesellschaft schaffen. Der Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms startet voraussichtlich im Jahr 2025 und soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Für Sie als Bewohner oder Eigentümer in Worms bedeutet das: Sie können schon bald von ultraschnellem Internet profitieren – und das ganz ohne Anschlusskosten.
Glasfaseranschlüsse Worms bieten Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Internetverbindungen. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist um ein Vielfaches höher als bei DSL oder VDSL. Mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und zukünftig sogar bis zu 10 Gbit/s sind Sie bestens für alle digitalen Anforderungen gerüstet. Ob Home-Office, Streaming, Gaming oder Smart Home – Glasfaser macht es möglich. Die neue Infrastruktur sorgt zudem für eine stabile und störungsfreie Verbindung, unabhängig davon, wie viele Nutzer gleichzeitig online sind.
OXG setzt beim Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms auf die sogenannte FTTH-Technologie („Fiber To The Home“). Das bedeutet, dass die Glasfaserleitung direkt bis in Ihr Haus oder Ihre Wohnung verlegt wird. Im Gegensatz zu anderen Technologien, bei denen das Signal auf dem letzten Stück noch über Kupferkabel übertragen wird, profitieren Sie bei FTTH von der vollen Leistungsfähigkeit der Glasfaser. Das Ergebnis: Maximale Geschwindigkeit, minimale Latenz und höchste Zuverlässigkeit.
Ein besonderes Merkmal der Glasfaseranschlüsse Worms ist das offene Netz von OXG. Das Unternehmen stellt die Infrastruktur nicht nur Vodafone, sondern auch anderen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für Sie bedeutet das: Sie können frei wählen, bei welchem Anbieter Sie Ihren Internetvertrag abschließen. Diese Offenheit fördert den Wettbewerb und sorgt für attraktive Angebote und Tarife. Sie sind nicht an einen bestimmten Provider gebunden und können jederzeit wechseln, wenn Sie ein besseres Angebot finden.
Der Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms ist für alle Eigentümer und Bewohner kostenlos. Sie müssen keine Anschlussgebühren zahlen, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung an das neue Netz anschließen zu lassen. Lediglich für den eigentlichen Internetvertrag bei einem Anbieter Ihrer Wahl fallen Kosten an. Das Angebot gilt auch während der Bauphase – Sie können sich also jederzeit für einen Anschluss entscheiden und vom kostenlosen Ausbau profitieren. Bestehende Telekommunikationsanschlüsse bleiben erhalten, sodass Sie flexibel bleiben und nicht sofort auf Glasfaser umsteigen müssen.
Dr. Sören Trebst, Geschäftsführer von OXG, betont die Bedeutung des Projekts: „Glasfaser ist das Fundament moderner Technologien. Ob Home-Office, Smart Living oder Gaming – High-Speed-Internet ist heute unverzichtbar. Ich freue mich daher, ein weiteres Großprojekt in Rheinland-Pfalz ankündigen zu können: In Worms werden wir über 22.500 Haushalte mit Glasfaser versorgen und damit den Grundstein für eine digitale Zukunft legen. Das OXG-Glasfasernetz ist für alle Telekommunikationsunternehmen offen, was den Anwohnern eine große Auswahl bietet. Interessierte können sich auch während der Bauphase ans Glasfasernetz anschließen lassen und vom kostenlosen Angebot profitieren.“
Auch Adolf Kessel, Oberbürgermeister von Worms, sieht im Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms einen wichtigen Schritt: „Dass Glasfaseranschlüsse zur Verfügung stehen, ist ein wichtiger Standortfaktor und erhöht auch die Lebensqualität in unserer Stadt. So werden die Menschen z.B. in die Lage versetzt, 'hybrid' von zu Hause aus zu arbeiten. Ich freue mich deshalb, dass der Ausbau nun weiter vorankommt.“
Mit dem Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms wird die Stadt für Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen gleichermaßen attraktiver. Schnelles Internet ist heute ein entscheidender Standortfaktor. Unternehmen können neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln, während Privatpersonen von modernen Anwendungen wie Telemedizin, E-Learning oder Smart Home profitieren. Die Glasfaseranschlüsse Worms schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Sie und alle anderen Bewohner der Stadt an der digitalen Gesellschaft teilhaben können.
Der Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die genaue Planung abgeschlossen. Anschließend beginnen die Bauarbeiten in den einzelnen Stadtteilen. Die Glasfaserleitungen werden dabei möglichst schonend und effizient verlegt, um Beeinträchtigungen für Sie als Anwohner so gering wie möglich zu halten. Während der Bauphase informiert OXG regelmäßig über den Fortschritt und steht für Fragen zur Verfügung. Sobald Ihr Haus angeschlossen ist, können Sie einen Internetvertrag bei einem Anbieter Ihrer Wahl abschließen und das neue Highspeed-Internet nutzen.
Die Glasfaseranschlüsse Worms sind nicht nur schnell, sondern auch zukunftssicher. Die Technologie ist darauf ausgelegt, auch in den kommenden Jahrzehnten steigende Datenmengen zu bewältigen. Während Kupferkabel an ihre Grenzen stoßen, bietet Glasfaser nahezu unbegrenzte Kapazitäten. Das macht die Glasfaseranschlüsse Worms zu einer nachhaltigen Investition in die Infrastruktur der Stadt. Sie profitieren von einer Lösung, die auch in Zukunft allen Anforderungen gewachsen ist.
Wenn Sie in Worms wohnen oder Eigentümer einer Immobilie sind, können Sie sich unkompliziert für einen Glasfaseranschluss anmelden. OXG informiert rechtzeitig über die einzelnen Bauabschnitte und die Möglichkeiten zur Anmeldung. Der Anschluss ist für Sie kostenlos, unabhängig davon, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind. Sie müssen lediglich einen Internetvertrag bei einem Anbieter Ihrer Wahl abschließen, um die Vorteile der Glasfaseranschlüsse Worms zu nutzen. Bestehende Anschlüsse bleiben erhalten, sodass Sie flexibel bleiben und den Wechsel zum Glasfaserinternet in Ihrem eigenen Tempo vollziehen können.
Der Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms ist ein Gewinn für alle. Sie profitieren von schnellem, stabilem und zukunftssicherem Internet. Die Stadt wird als Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiver. Unternehmen können neue digitale Angebote entwickeln, während Privatpersonen von modernen Anwendungen profitieren. Die offene Netzstruktur sorgt für Wettbewerb und faire Preise. Und das Beste: Der Anschluss ist für Sie kostenlos. Damit setzt Worms ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft und zeigt, wie moderner Infrastrukturausbau aussehen kann.
Mit dem Ausbau der Glasfaseranschlüsse Worms durch OXG beginnt für die Stadt eine neue Ära. Sie haben die Möglichkeit, sich kostenlos an das Netz der Zukunft anschließen zu lassen und von allen Vorteilen der Glasfasertechnologie zu profitieren. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Bauabschnitte und melden Sie sich für einen Anschluss an. So sichern Sie sich und Ihrer Familie einen Platz in der digitalen Gesellschaft von morgen. Die Glasfaseranschlüsse Worms sind ein Meilenstein für die Stadt – und für Sie persönlich der Schlüssel zu einer vernetzten, modernen und zukunftssicheren Lebensweise.
Die Erweiterung der Glasfaseranschlüsse in Worms ist ein wichtiger Schritt für die digitale Infrastruktur der Region. Mit über 22.500 neuen Glasfaseranschlüssen Worms wird nicht nur die Internetgeschwindigkeit verbessert, sondern auch die Zukunftsfähigkeit des Standorts gesichert. Schnelles und stabiles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für Unternehmen und Privathaushalte. Wer sich für den Ausbau in Worms interessiert, findet auch in anderen Städten spannende Entwicklungen, wie etwa bei Glasfaser in Gera, wo ebenfalls umfangreiche Glasfasernetze entstehen.
Die Nachfrage nach zuverlässigen Glasfaseranschlüssen wächst stetig. Das zeigt sich auch in der Region Kaiserslautern, wo mit dem Highspeed-Glasfaser Kaiserslautern ein modernes Netz für viele Haushalte bereitgestellt wird. Solche Projekte verdeutlichen, wie wichtig der flächendeckende Ausbau von Glasfaseranschlüssen für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist.
Wer sich für die technischen Details und Vorteile von echten Glasfaseranschlüssen interessiert, findet wertvolle Informationen unter Echte Glasfaseranschlüsse. Diese Anschlüsse bieten eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Stabilität als herkömmliche Technologien. Für alle, die in Worms auf Glasfaseranschlüsse setzen, ist dies ein entscheidender Vorteil für die Nutzung moderner Anwendungen und Dienste.